Skip to content

flexiprobe P540c
Softwareupdates


Diese Seite enthält Software-Downloads für die Pearpoint P540c-Controller. Es ist wichtig, dass Sie die neueste Software verwenden, bevor Sie Ihre nächste Umfrage durchführen, da Softwareupdates eine verbesserte Leistung und verbesserte Stabilität bieten.

Controller-Softwareupdates sind kostenlos. Softwareversion des P540-Controllers: dvc2-2.0.1.81.zip

Überprüfen Sie die aktuelle Softwareversion Ihres Controllers. Wählen Sie auf dem Controller Einstellungen > Wartung > Software Versionen.

Wenn die obige Version neuer ist als die auf Ihrem Controller, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Laden Sie das Software-Update über den unten stehenden Link herunter.
  2. Suchen Sie die heruntergeladene Datei und doppelklicken Sie auf den Dateinamen oder das Symbol, um die Aktualisierungsdatei zu extrahieren
    dvd-2 <n.n.n.n>.rdu woher <n.n.n.n> ist die Controller-Softwareversion.
  3. Kopieren Sie die <n.n.n.n>dvc-rdu Datei in das Stammverzeichnis eines USB-Speichersticks.
  4. Schalten Sie den Controller aus.
  5. Stecken Sie Ihren USB-Speicherstick in Ihren Controller.
  6. Schließen Sie den Controller an das Stromnetz an und schalten Sie ihn ein.

    Vorsicht: Schließen Sie den Controller immer an das Stromnetz an, bevor Sie die Software aktualisieren. Dies gewährleistet eine zuverlässige Stromquelle.

  7. Wählen Sie auf Ihrem Computer „Einstellungen“ > „Wartung“ > „Softwareupdate“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  8. Warten Sie, bis der Controller die Software aktualisiert. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.

    Vorsicht: Schalten Sie den Controller nicht aus und entfernen Sie den USB-Speicherstick nicht, während das Upgrade läuft. Eine Unterbrechung des Upgrades kann dazu führen, dass der Controller funktionsunfähig wird.

  9. Wenn das Update abgeschlossen ist, fordert Sie der Controller zum Neustart auf. Wenn der Controller neu gestartet wird, ist der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen.
P540c Controller

Neue Funktionen, Verbesserungen und Verbesserungen...

  • Neue Projektberichte ermöglichen das Gruppieren von Umfragen und den Export in einen Projektordner.
  • Neuseeländischer Umfragestandard hinzugefügt.
  • Für Großbritannien und die USA wurden neue MSCC3-Umfragestandards hinzugefügt. Die US-Variante ermöglicht imperiale Einheiten.
  • Unterstützung für Videostreaming von 540/550-Controllern zu GraniteNet WebInspect hinzugefügt.
  • Polnische Sprachunterstützung.
  • Aktualisierte Unterstützung für iOS- und Android-Geräte.
  • Verbesserungen der Dropbox-Kompatibilität.
  • Verbesserungen der Joystick-Empfindlichkeit.
  • Netzwerkbezogene Verbesserungen.
  • Aktualisierte Drum-Firmware v1.39 für Stabilitätsverbesserungen.
  • Verbesserungen des Berichtsformats und -layouts.